Das Unterziel wird von der deutschen Bundesregierung so formuliert und bezieht sich nicht auf Einkommen: Bis zum Jahr 2030 den Anteil von ausländischen Absolventinnen und Absolventen mit mindestens Hauptschulabschluss zu erhöhen und an die Quote deutscher AbsolventInnen anzugleichen. 28,4% Ausländer haben 2017 einen Hauptschulabschluss, 36,1% einen mittleren Abschluss und 17,4% einen Fachhochschul- oder Hochschulreife. Sie sind bei den höheren Abschlüssen deutlich unterrepräsentiert.
Es ist nicht abzusehen, ob dieses Ziel erreicht werden kann.
Die an dieser Stelle vorgesehenen Inhalte können aufgrund Ihrer aktuellen Cookie-Einstellungen nicht angezeigt werden.
Diese Webseite bietet möglicherweise Inhalte oder Funktionalitäten an, die von Drittanbietern eigenverantwortlich zur Verfügung gestellt werden. Diese Drittanbieter können eigene Cookies setzen, z.B. um die Nutzeraktivität zu verfolgen oder ihre Angebote zu personalisieren und zu optimieren.
Diese Webseite verwendet Cookies, um Besuchern ein optimales Nutzererlebnis zu bieten. Bestimmte Inhalte von Drittanbietern werden nur angezeigt, wenn die entsprechende Option aktiviert ist. Die Datenverarbeitung kann dann auch in einem Drittland erfolgen. Weitere Informationen hierzu in der Datenschutzerklärung.