Ziel ist es, den Aktionsplan Bildung für Nachhaltige Entwicklung (BNE) in allen schulischen und außerschulischen Bereichen umzusetzen. BNE und Globales Lernen sollten in diesem Sinne als Mainstreamingthemen in allen Unterrichtsfächern verankert sein. Darüberhinausgehend bietet der Whole Institution Approach den Ansatz, dass nicht nur in Unterrichtsfächern Themen der nachhaltigen Entwicklung integriert werden, sondern sich die gesamte Institution oder Schule als Nachhaltigkeitsstandort versteht. Das beinhaltet Fragen zur eigenen Bewirtschaftung ebenso wie die Form des Mit- und Voneinander Lernens im Sinne einer transformativen Bildung.
(https://www.bne-portal.de; https://www.unesco.de/node/6100)
Die an dieser Stelle vorgesehenen Inhalte können aufgrund Ihrer aktuellen Cookie-Einstellungen nicht angezeigt werden.
Diese Webseite bietet möglicherweise Inhalte oder Funktionalitäten an, die von Drittanbietern eigenverantwortlich zur Verfügung gestellt werden. Diese Drittanbieter können eigene Cookies setzen, z.B. um die Nutzeraktivität zu verfolgen oder ihre Angebote zu personalisieren und zu optimieren.
Diese Webseite verwendet Cookies, um Besuchern ein optimales Nutzererlebnis zu bieten. Bestimmte Inhalte von Drittanbietern werden nur angezeigt, wenn die entsprechende Option aktiviert ist. Die Datenverarbeitung kann dann auch in einem Drittland erfolgen. Weitere Informationen hierzu in der Datenschutzerklärung.