Multi-Akteur-Partnerschaften
Deutschland ist verschiedene Partnerschaften z.B. bezüglich Energie eingegangen.
Beispiele:
Chile: Entwicklung der erneuerbaren Energien und Dekarbonisierung. Wasserstoff.
Äthiopien: Wissenschaftlicher Wettbewerb für die Energieversorgung ländlicher Räume.
Weitere Partnerschaften/Kooperationen sind mit Südkorea, China, Algerien, Brasilien, Indien, Marokko, Mexiko und Tunesien eingegangen worden.
Internationale Partnerschaften Deutschlands. Link: https://www.bmwi.de/Redaktion/DE/Artikel/Energie/internationale-energiepolitik-2.html
Die an dieser Stelle vorgesehenen Inhalte können aufgrund Ihrer aktuellen Cookie-Einstellungen nicht angezeigt werden.
Diese Webseite bietet möglicherweise Inhalte oder Funktionalitäten an, die von Drittanbietern eigenverantwortlich zur Verfügung gestellt werden. Diese Drittanbieter können eigene Cookies setzen, z.B. um die Nutzeraktivität zu verfolgen oder ihre Angebote zu personalisieren und zu optimieren.
Diese Webseite verwendet Cookies, um Besuchern ein optimales Nutzererlebnis zu bieten. Bestimmte Inhalte von Drittanbietern werden nur angezeigt, wenn die entsprechende Option aktiviert ist. Die Datenverarbeitung kann dann auch in einem Drittland erfolgen. Weitere Informationen hierzu in der Datenschutzerklärung.