Finanzierung
Im Jahre 2021 übertraf die Entwicklungshilfe in Deutschland die Zielmarke von 0,7% des Bruttoinlandsprodukts, sie betrug 0,73% und im Jahr davor 0,60%.
Es ist davon auszugehen, dass Deutschland dieses Unterziel erreichen wird.
Deutschland definiert das Unterziel wie folgt: Anzahl der Studierenden und Forschenden aus Entwicklungsländern sowie aus Last Developed Countries (LDCs = am wenigsten entwickelten Ländern) pro Jahr. Von 2015 bis 2020 Summe der Studierenden aus Entwicklungsländern und Schwellenländern um 10% zu steigern und anschließend zu verstetigen. Seit 2007 stieg die Anzahl kontinuierlich an und es konnte das Ziel 2020 erreicht werden.