Technologie
17.8 Die Technologiebank und den Mechanismus zum Kapazitätsaufbau für Wissenschaft, Technologie und Innovation für die am wenigsten entwickelten Länder bis 2017 vollständig operationalisieren und die Nutzung von Grundlagentechnologien, insbesondere der Informations- und Kommunikationstechnologien, verbessern
Bei der Klimaschutzkonferenz der UN in Paris im Jahre 2015 wurde die Gründung eines Green Climate Fund beschlossen. Damit war eine Institution geschaffen, die die Entwicklungsländer beim Klimaschutz ab 2020 unterstützt. Deutschland gehört mit €1 Mrd. zu den größten Einzahlern, nach den USA, Japan und Frankreich. Der Mittelfluss an die Entwicklungsländer ist bisher sehr zögerlich verlaufen.
Green Climate Fund. Link:
https://www.bmz.de/de/entwicklungspolitik/klimawandel-und-entwicklung/klimafinanzierung
Green Climate Fund: Link: https://www.greenclimate.fund/about/resource-mobilisation/irm
Die an dieser Stelle vorgesehenen Inhalte können aufgrund Ihrer aktuellen Cookie-Einstellungen nicht angezeigt werden.
Diese Webseite bietet möglicherweise Inhalte oder Funktionalitäten an, die von Drittanbietern eigenverantwortlich zur Verfügung gestellt werden. Diese Drittanbieter können eigene Cookies setzen, z.B. um die Nutzeraktivität zu verfolgen oder ihre Angebote zu personalisieren und zu optimieren.
Diese Webseite verwendet Cookies, um Besuchern ein optimales Nutzererlebnis zu bieten. Bestimmte Inhalte von Drittanbietern werden nur angezeigt, wenn die entsprechende Option aktiviert ist. Die Datenverarbeitung kann dann auch in einem Drittland erfolgen. Weitere Informationen hierzu in der Datenschutzerklärung.