In Deutschland wird die Forschung zum größten Teil von der Industrie finanziert gefolgt vom Staat. Gemessen am Bruttoinlandprodukt (BIP) war der Anteil im Jahre 2019 etwa 3,2%. Im Jahre 2005 lag der Wert bei nur etwa 2,4%.
Die Anzahl der ForscherInnen liegt bei 480.000. Damit erreicht Deutschland den dritten Platz in der Weltrangliste hinter USA und Japan.
Budget für Forschung. Link: https://www.datenportal.bmbf.de/portal/de/show-all-figures.html
Anzahl der ForscherInnen. Link: https://www.kas.de/de/web/europa/wissenschaft-und-forschung-in-deutschland
(Bitte zum Vergrößern auf die Grafik klicken)
Das Ziel der Bundesregierung ist es, einen Wert von 3,5% für Investitionen aus der öffentlichen Hand und aus Privaten Quellen zu erreichen. Nach Angaben des Statistischen Bundesamtes wird dieses Ziel nicht erreicht.