Ziel des Vereins ist die Förderung der Wirtschaftskompetenz im Sinne der Bildung für nachhaltige Entwicklung (BNE) auf allen Ebenen der Bildung und bei allen Bildungseinrichtungen, die sich mit Themen der Wirtschaft beschäftigen. BiWiNa steht dabei für Bildung, Wirtschaft und Nachhaltigkeit.
Hier geht es zu BiWiNa bei LinkedIn:
https://www.linkedin.com/company/biwina-e-v/posts/
Aktuelles | ![]() |
08.11.2024, 17:50
In einem Interview mit "Die Grenze" stellt der Vorsitzende von BiWiNa e. V. die Ziele und Inhalte des Vereins vor. Hier geht es zum... mehr
23.10.2024, 17:46
BiWiNa-Kommentar zur Vergabe des Wirtschaftsnobelpreises Die Bekanntgabe der diesjährigen Nobelpreisträger ist erfolgt und es gibt einige interessante Aspekte, die es lohnt zu beleuchten. Der... mehr
08.10.2024, 14:42
Seit 2006 verleiht die Robert Bosch Stiftung gemeinsam mit der Heidehof Stiftung den Deutschen Schulpreis. Und dieses Jahr gewann die 7Gebirgsschule Bonn den Hauptpreis, dotiert mit € 100.000. Der Preis wurde... mehr
13.11.2023, 17:17
Umfangreiche Vorstellung der verschiedenen für die Familie relevanten Aspekte für ein nachhaltiges Leben entlang der SDGs. mehr
26.09.2023, 17:14
Die SDGs als Richtschnur für eine nachhaltige Entwicklung. Bedeutung der SDGs für Investitionen aus ethischer Sicht. mehr
ältere >> |
Große Teile der Gesellschaft wünschen sich eine Wirtschaft, die zunehmend nach den Prinzipien der Nachhaltigkeit agiert. Ich bin der festen Überzeugung, dass diese Entwicklung aus der Gesellschaft heraus kommen muss. Alleinige Forderungen an die Akteure in Wirtschaft und Politik reichen nicht. Bildung in allen Bereichen und auf allen Ebenen ist daher der beste Weg diese Entwicklung zu fördern und zu unterstützen.
Mit BiWiNa will ich ganz persönlich einen Beitrag dazu leisten die Ziele, die ich bereits in Wirtschaftsunternehmen verfolgt habe, weiterhin heute mit anderen Mitteln voranzutreiben.
Ihr Ignacio Campino
Vorstandsvorsitzender BiWiNa e.V.
Die an dieser Stelle vorgesehenen Inhalte können aufgrund Ihrer aktuellen Cookie-Einstellungen nicht angezeigt werden.
Diese Webseite bietet möglicherweise Inhalte oder Funktionalitäten an, die von Drittanbietern eigenverantwortlich zur Verfügung gestellt werden. Diese Drittanbieter können eigene Cookies setzen, z.B. um die Nutzeraktivität zu verfolgen oder ihre Angebote zu personalisieren und zu optimieren.
Diese Webseite verwendet Cookies, um Besuchern ein optimales Nutzererlebnis zu bieten. Bestimmte Inhalte von Drittanbietern werden nur angezeigt, wenn die entsprechende Option aktiviert ist. Die Datenverarbeitung kann dann auch in einem Drittland erfolgen. Weitere Informationen hierzu in der Datenschutzerklärung.